Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage des SV-OG Löhne

im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.

 

Viele Hundehalter sind auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung für sich und ihr Tier.

Unser Verein bietet dafür eine Vielzahl von Ideen.

Geboten wird eine ganze Reihe von Beschäftigungsmöglichkeiten aus dem Bereich der Gebrauchshundesportarten.

 

Aufbauend über den Begleithund, bis hin zum Schutz-, und/oder Fährtenhund, trainieren wir unsere Vierbeiner in gemeinsamen Übungsstunden. 

Die „Sprache“ des Hundes, sein Ausdrucksverhalten zu deuten sowie das freudige Lernen durch

Vertrauen, sind die perfekten Voraussetzungen einer harmonischen  Mensch-Hund Beziehung.

 

Wenn Sie uns mal bei der Arbeit mit unseren Hunden  sehen wollen, schauen Sie doch einfach vorbei.

Als Ortsgruppe im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. sind wir zwar in diesen eingebunden, jedoch sind wir uns

auch der Verantwortung gegenüber anderen Hunderassen bewusst.  Bei uns ist jeder herzlich willkommen. --

Schutzdiensthelfer gesucht

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir noch einen interessierten Schutzdiensthelfer/in. Auch junge Einsteiger und  noch in der Ausbildung befindliche sind uns herzlich willkommen. Über eine evtl. anstehende Übernahme von Fahrtkosten können wir uns gerne unterhalten. Wir freuen uns auf deine Nachricht und dich bei uns begrüßen zu dürfen. Der Vorstand

Besuchen Sie uns auch auf Facebook (SV-OG Löhne) oder Instagram (sv_og_loehne) für brandaktuelle Informationen und Einblicke in unseren Trainingsbetrieb.

Trainingszeiten

Mittwochs: ab 17:00 Uhr 
Sonntags:  ab 09:00 Uhr

auf dem Vereinsgelände des SV-OG Löhne am Alten Postweg 112 in Löhne.

Am Sonntag und Mittwoch findet neben der Unterordnung auch Schutzdienst statt.  
Jeder Hundesportfreund oder Hundesportinteressierte, ob mit oder ohne vierbeinige Begleitung ist herzlich willkommen

Unsere Geschichte

Die Ortsgruppe Löhne im Verein für Deutsche Schäferhunde

wurde am 1.10.1966 gegründet. Die Bestätigung des Hauptvereins erfolgte am 30.01.1967.

 

Das erste Übungsgelände der OG Löhne von der Gründung am 1.10.1966 bis zum 30.10.1973 war in Löhne im Sudbachtal.

Am 1.11.1973 konnte der Übungsbetrieb auf ein größeres Gelände in Löhne am Katzenbusch verlegt werden. Hier war die OG bis zum 30.10.1995 aktiv, bis der Verein am Alten Postweg 112 in Löhne eine neue Bleibe fand. 

 

Drei Mitglieder der ersten Stunde sind noch in der OG Löhne tätig und nehmen regen Anteil am Vereinsleben. Wir sind besonders stolz darauf, dass die Ortsgruppe Löhne von Mitgliedern jeglicher Altersstufe vertreten wird und unter den Vereinsmitgliedern ein freudiges und freundliches Miteinander gelebt wird.

 

In der Ortsgruppe Löhne steht und stand der Leistungssport immer an erster Stelle. Die Liebe zum Hund und die Freude am Hundesport sind hierbei das A und O.

 So konnte die OG Löhne bereits mehrfach einige höhere Prüfungen ausrichten, wie z.B: die  Landesgruppen-Jugendwettkampf (1976),  

Landesgruppen-Qualifikations-Prüfung (1987) und die  

Landesgruppen-Ausscheidungs-Prüfung (1991 u. 2000)

ausrichten.

 

 Die OG Löhne war und ist stets bemüht, alle Altersgruppen im Verein wie auch im Vorstand zu aktivieren. Den Hundeführerinnen und Hundeführern soll und wird die Voraussetzung geschaffen freudig und fleißig mit ihren Hunden zu arbeiten, aber auch ihre Partner und Familien sollen sich in

der Ortsgruppe wohlfühlen.

 

Um die Gemeinschaft zu festigen werden neben der Ausbildung des Hundes zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. So stehen Grillabende, Wanderungen und Ausflüge auf der Tagesordnung.

 

Gäste und Freunde des Hundesports sind in der OG Löhne immer herzlich willkommen.